Rathaus
Aufgrund der heutigen, flexiblen Arbeits- und Dienstzeiten erreichen Sie die Beschäftigen der Gemeinde Ostercappeln
zu sehr unterschiedlichen Zeiten.
Zu den unten genannten Zeiten sind alle Fachdienste besetzt, sodass Ihnen dann konkret geholfen werden kann.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
herzlich willkommen im Virtuellen Rathaus der Gemeinde Ostercappeln!
Wir kümmern uns!
In unserer Gemeinde Ostercappeln passiert vieles – aber nehmen wir immer wahr was uns jeden Tag geboten wird?
Reisepass, Personalausweis und der Grundsteuerbescheid sind Leistungen die wir häufig noch mit den Gemeinden verbinden.
Straßenfest, Schützenfest, die Kommunalwahlen oder ein Tag der offenen Tür im Rathaus, auch hier erkennen wir den Bezug zu unserer Gemeinde Ostercappeln.

Wir gehen auf Fußwegen,
fahren auf Straßen, darunter Wasserleitungen, Strom, Telefon, Internet, Breitband und Kanalisation, Baugebiete, Kindergärten, Schulen, unsere freiwillige Gemeindefeuerwehr mit den vier Ortsfeuerwehren, Sportplätze, Sporthallen und Jugendtreff, um nur einige wenige Dinge aufzuzählen – wer kümmert sich?
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rathaus – und viele Bürgerinnen und Bürger, die sich in Rat und Verwaltung, in Vereinen und Initiativen, bei der Feuerwehr oder einfach so für unsere Gemeinde engagieren.
Diese Leistungen,
die von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, von Rat und Verwaltung, Vereinen und Initiativen erbracht werden, möchten wir gemeinsam mit dem Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund wieder stärker ins Bewusstsein rücken.
Wenn es gelingt das irgendwann jeder von sich sagen kann „Ich kümmere mich!“, dann ist bei uns die örtliche Gemeinschaft als Wurzel unserer Gesellschaft bestens intakt und die Lebensqualität dauerhaft gesichert.
Herzliche Grüße
Ihr Bürgermeister
Rainer Ellermann
Hier finden
Sie ein Organigramm der Fachdienste, die jeweiligen Ansprechpartner/Innen im Rathaus sowie den Bereich Was erledige ich wo?.
Dem Menü Lebenslagen wurden einzelne Dienstleistungen der Verwaltung zugeordnet. Die Zuordnung soll Ihnen in verschiedenen Lebenssituationen (Geburt, Heirat, Wohnungswechsel) als Hilfestellung dienen und ist daher selbstverständlich nicht abschließend.
Unter Bekanntmachungen der Gemeindeverwaltung Ostercappeln finden Sie aktuelle Ausschreibungen, Termine und Nachrichten.
Über unseren Formularserver können Sie die meist genutzten Formulare der Gemeinde online abrufen. Dieses Angebot wird ständig überarbeitet, um Sie umfassend zu informieren und Ihnen unnötige Wege zu ersparen.
Eine Außenstelle der kommunalen Arbeitsvermittlung im Landkreis Osnabrück ist in Ostercappeln an der Windthorststraße 3 (Vikarie) zu finden.
Im Standesamt der Gemeinde Ostercappeln können Sie sich an jedem Werktag trauen lassen. An Samstagen in der Regel bis 12:00 Uhr, Terminabsprache erforderlich.
Die Trauungen finden regelmäßig im Rathaus Ostercappeln, Zimmer 25 statt. Weitere Möglichkeiten zur standesamtlichen Eheschließung bestehen in der historischen Venner Wassermühle, der alten Venner Dorfschmiede, dem Venner Kotten sowie in der Alten Mädchenschule Ostercappeln. Bei Eheschließungen außerhalb des Rathauses und der regelmäßigen Dienstzeiten fallen zusätzliche Gebühren an. Formalien und Vorschriften finden Sie unter dem Menü Lebenslagen.
Öffnungszeiten der Gemeinde Ostercappeln
Selbstverständlich stehen wir für zusätzliche Terminabsprachen gerne zur Verfügung.
Sprechtage | Öffnungszeiten Rathaus Ostercappeln |
Montag - Freitag | 08:15 Uhr - 12:00 Uhr |
Donnerstag | 14:00 Uhr - 18:00 Uhr |
1. Samstag im Monat | 10:00 Uhr - 12:00 Uhr |
Gleichstellungsbeauftragte | nach Vereinbarung |
Sprechtage | Öffnungszeiten Rathaus-Nebenstelle Venne |
Dienstag | 09:30 Uhr - 11:30 Uhr |
Donnerstag | 14:30 Uhr - 17:30 Uhr |
Sprechtage | Öffnungszeiten "Alte Mädchenschule" |
Montag - Donnerstag | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Freitag - Sonntag (ehrenamtlich) | 15:00 Uhr - 17:00 Uhr |