Entdecken Sie zusammen mit Karin Hopmann, Gästeführerin in der Gemeinde Ostercappeln die Faszination der Großsteingräber.
In Ihrer 2,5 stündigen Führung „Topfgucker bei Feuersteins“ lädt Karin Hopmann zu einer Entdeckungsreise in das Alltagsleben der Menschen der Trichterbecherkultur an den Darpvenner Steinen ein.
mehr
Ostercappeln hat´s zum guten Leben! Ein Dorf in entgegenkommender, bunt wechselnder Landschaft, ummantelt von sanften Klima. Geborgen in einem kleinen Hochtal, obwohl auf dem Berge liegend, von Unwetter weitgehend verschont, ein Dorf, umgeben von ausgedehnten Mischwäldern, Feldern und Wiesen. Man muss es lieben.
mehr
Entdecken Sie zusammen mit der zertifizierten Gästeführerin Ute Bühning die Faszination des Venner Moores. Die Vielseitigkeit der Landschaft begeistert Ute Bühning seit Jahren. Auf engstem Raum ist alles vereint: Berge, Ebenen, Moor, See. Abgeschiedenheit genauso wie Gesellschaft, je nach Stimmung muss man nicht weit reisen um eine passende Umgebung zu finden. Und wem es mal zu ruhig ist, der ist in kürzester Zeit in Osnabrück. - Die Moorführung richtet sich vor allem an Gruppen, Vereine sowie Familie mit einer max. Gruppengröße von 25 Personen. Die Kosten belaufen sich bei einer Dauer von 90 min auf 45 Euro. (Mögliche Sprachen: Deutsch, Englisch)
mehr
Mit der Gästeführerin Cornelia Bramkamp in der Gemeinde Ostercappeln unterwegs. Die Faszination vom märchenhaften Wald und vom Venner Moor erleben. Informationen über die Entstehung und Besiedlung des Moores, von Sagen, Mythen und Gruselgeschichten, von Moorhexen, Torfstechern und Industrialisierung gehören ebenfalls dazu. Ein Erlebnis für jedermann, ob Familie, Verein, Schulklasse oder Seniorengruppe. Die „Faszination Moor“ kann zu Fuß (Dauer circa zwei Stunden) oder aber auch mit dem Planwagen (Dauer circa zwei bis drei Stunden) erlebt werden.
mehr
Der Naturpark TERRA.vita bietet mit Unterstützung seiner NaturparkführerInnen ein Jahresprogramm mit geführten Rad- und Wandertouren sowie Exkursionen an. Das Programm bietet mehr als Erholung in einer schönen Umgebung. Hier können Sie verschiedene Epochen und Phänomene aus 300 Millionen Jahren Erdgeschichte live erleben. Diese Besonderheit drückt sich auch in seinem Namen aus: TERRA.vita Frei übersetzt: Der Lebenslauf, die Vita der Erde. mehr