Bürgermeister und Kommunalwahlergebnisse
In der Gemeinde Ostercappeln (Landkreis Osnabrück) haben zuletzt am 11. September 2016 die Wahlen zum Gemeinderat und zu den Ortsräten Ostercappeln, Schwagstorf und Venne stattgefunden. Die fünfjährige Sitzungsperiode hat am 1. November 2016 begonnen und endet am 31.10.2021.
Der Rat der Gemeinde Ostercappeln hat in der konstituierenden Sitzung am 08. November 2016 sowohl die Stellvertreter des Bürgermeisters (Karl-Heinz Rohrmann (CDU) und Johannes Klecker (SPD) als auch Rainer Brackmann (CDU) als Ratsvorsitzende gewählt. Stellv. Ratsvorsitzende wurde Frauke Hampe (SPD).
Im Kreistag des Landkreises Osnabrück ist die Gemeinde Ostercappeln mit einem Sitz = Peter Kovermann (CDU) vertreten.
Der hauptamtlich tätige Bürgermeister
wurde erstmalig am 09.09.2001 durch eine Direktwahl gewählt. Diese Wahl gewann Rainer Ellermann mit 53, 5 % der abgegebenen Stimmen (2.426).
Die am 10. September 2006 erneut durchgeführte Bürgermeisterwahl hat Rainer Ellermann mit 67,56 % der abgegebenen Stimmen (2.828) gewonnen. Damit wurde er für weitere 8 Jahre gewählt.
Am 25. Mai 2014 hat die erneute Wahl eines Bürgermeisters in der Gemeinde Ostercappeln stattgefunden.
Auch diese Wahl konnte Rainer Ellermann für sich entscheiden (63,56 % - 2.720 Stimmen). Damit wird Rainer Ellermann bis zum 31.10.2021 hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Ostercappeln sein.
Rainer Ellermann wurde am 18. Juli 1955 in Ostercappeln geboren. Rainer Ellermann ist bereits seit dem 01.06.1973 bei der Gemeinde Ostercappeln tätig. Nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten und dem Studium zum Dipl.–Verwaltungswirt (FH) übernahm er verschiedene Aufgabenbereiche innerhalb des Rathauses Ostercappeln. Zum 01.05.1996 übernahm er die Leitung des Ostercappelner Fachdienstes Planen und Bauen.
Seit dem 1. November 2001 ist Rainer Ellermann hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Ostercappeln und damit einer der "Dienstältesten" Bürgermeister im Landkreis Osnabrück.