Ludwig-Windthorst-Schule
Rathaus Ostercappeln

Ostercappeln

  A  A  A
Kontrast

  • [Alt + 7 Zur Suche ]
  • [Alt + 8 Inhalt dieser Seite ]
  • [Alt + 9 Zur Kontakt ]
  • 4 [nicht verfügbar]
  • [Alt + 5 Häufig gestellte Fragen ]
  • [Alt + 6 Zur Sitemap ]
  • 1 [nicht verfügbar]
  • [Alt + 2 nexte Seite ]
  • [Alt + 3 vohrige Seite ]
  • [Alt + 0 [Alt+0] Zur Startseite ]
  • AccessKeyInformationen über Tastaturkürzel



Navigation

  • Unsere Gemeinde
    • Aktuell vor Ort
      • Rathausneuigkeiten
    • Dorfentwicklung Leitbild ILEK
      • Aktuelles zur Dorfentwicklung
      • ILEK Wittlager Land
      • Dorfentwicklung intern
    • Ortschaften
      • Geschichte
      • Städtepartnerschaften
      • Ortschaft Ostercappeln
      • Ortschaft Schwagstorf
      • Ortschaft Venne
    • Politische Gremien
      • Ortsrecht
      • Ratsinformationssystem
      • Bürgermeister
      • Gemeinderat
      • VA / Ausschüsse
      • Ortsräte
      • Informationsbereich für Mandatsträger
    • Veranstaltungen
      • OS-Kalender
      • Veranstaltungen vorschlagen
      • Alle Kategorien
      • Alle Ortschaften
      • Ostercappeln
      • Schwagstorf
      • Venne
      • Venner Folk Frühling
    • ILEK Wittlager Land
    • Klimaschutz
      • Energieeffizienz
  • Bürgerservice
    • Öffentliche Bekanntmachungen
    • Rathaus
      • Mangelmeldung - Anregungen
      • Fachdienste
      • Ansprechpartner
      • Was erledige ich wo
      • Lebenslagen
      • Gleichstellungsbeauftragte
      • Fundbüro online
      • Fundsachen Versteigerung
      • Formulare
      • Kontakt
    • Standesamt
    • Bildung und Teilhabe
    • Stellenangebote
    • Interessante Links
    • Impressum
  • Leben und Wohnen
    • Gemeindeplan
    • Bildung und Betreuung
      • Kindertagesstätten
      • Schulversorgung
      • Büchereien
      • Kreismusikschule - Kreisvolkshochschule
    • Leben in unserer Gemeinde
      • Freiwilligenagentur Ostercappeln
      • Vereine und Verbände
      • Seniorenservicebüro
      • Feuerwehr
      • Jugendtreffs
      • Friedhöfe in der Gemeinde Ostercappeln
    • Gesundheit
      • Notruftafel
      • Medizinische Versorgung
      • Altenpflegeeinrichtung
      • Apotheken
      • Gesundheitsregion Osnabrücker Land
      • Pflegestützpunkt
    • Bauen und Wohnen
      • Solardachkataster
      • Bebauungspläne
      • Digitales Bauamt
      • Ausschreibungen
    • Flüchtlinge-Migration
  • Freizeit und Tourismus
    • Tourist Info
      • Grußkarten
      • Sehenswürdigkeiten
      • Orts- & Naturführungen
      • Golfclub Varus
      • Naturpark Terra.vita
      • Tourismusverband Osnabrücker Land
      • VarusRegion
      • Osterhasendorf
    • Essen & Trinken
    • Übernachten
      • Wohnmobilstellplätze in der Gemeinde Ostercappeln
      • Kronensee & Camping
    • Radfahren und Wandern
      • Radfahren
      • Wandern
      • Rundwege von den Wandererparkplätzen: Windthorstbrücke, Krebsburger Mühle, Kronensee
      • Venner Wandererparkplätze: Venner Mühle, Hünenburg, Niewedde, Venner Egge, Venner Berg
      • Rundwege 22 und 23 sowie Venner Moorpfad 31,32,33,34 vom Parkplatz Beinker
      • Wandern und Rundwandern - Region der Varusschlacht
      • Vom Parkplatz des Gasthauses Beinker in`s Moor
      • Wandertipp Stenshöhe
    • Museen & Kultur
      • Folkmusik & Konzerte
      • Varusschlacht
      • Schnippenburg
      • Eisenzeithaus
    • Kultur im Osnabrücker Land
  • Wirtschaft-Gewerbe-Europa
    • Branchenliste
      • Ihr Eintrag
    • Gutscheinsystem
    • Ortschaft Ostercappeln
    • Ortschaft Schwagstorf
    • Ortschaft Venne
    • EUROPA-Förderungen




Start
  • / Unsere Gemeinde
    • / Aktuell vor Ort


Sekundäre Navigation

Unsere Gemeinde

  • Aktuell vor Ort
    • Rathausneuigkeiten
  • Dorfentwicklung Leitbild ILEK
  • Ortschaften
  • Politische Gremien
  • Veranstaltungen
  • ILEK Wittlager Land
  • Klimaschutz


Container-Bereich

Schulmensa

Schulmensa Gemeinde Ostercappeln
Mittagsverpflegung Schulen in der Gemeinde Ostercappeln
Schulmensa Gemeinde Ostercappeln

Museum Schnippenburg

Museum Schnippenburg
Geöffnet:
So von 14:00-18:00 Uhr (März.-Dez)

Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuell vor Ort

25.03.2018
Träume in Farben und Form

(mit Bildergalerie) 

Lothar Rahenkamp stellt in der Alten Mädchenschule aus

 

Lothar Rahenkamps Bilder sind spielerisch, illustrativ, assoziativ, filigran, oft auch grafisch - und Träume in Farben und Formen. Und sie laden zu einem Spaziergang mit dem Auge ein. Auf Einladung des Kulturrings Ostercappeln – Kurios – präsentiert der Vehrter Grafiker und Illustrator derzeit einen Querschnitt mit annähernd 60 seiner Arbeiten aus den letzten 20 Jahren in der Alten Mädchenschule am Kirchplatz in Ostercappeln. Der Titel: „Wer hätte das damals gedacht?“ mehr



Die Devil Stone Linedancer Venne hatten jetzt zu einer Party eingeladen – und rund 100 Tänzer von nah und fern kamen
Lupe

23.03.2018
Jeder für sich – aber doch alle gemeinsam

Devil Stone Linedancer Venne hatten zur Party eingeladen

Wenn Line Dance-Gruppen zu einer Party einladen, reisen andere Line Dancer von Norden, Süden, Westen, Osten gerne an. Als jetzt die Devil Stone (Teufelsteine) Linedancer Venne zu solch einem Event in den Saal des Gasthauses Linnenschmidt nach Venne eingeladen hatten, kamen rund 100 Tänzerinnen und Tänzer, die mit strahlenden Augen und viel Elan bis weit nach Mitternacht das Tanzbein schwangen.

  mehr



13.03.2018
Wahl von Schöffinnen und Schöffen, Wahl von Jugendschöffinnen und Jugendschöffen

Aktuell sind interessierte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich für die wichtige Aufgabe von Schöffinnen und Schöffen in unserer Gerichtsbarkeit zu melden.

Gerne steht Ihnen unser "Fachbereich Ordnung" im Rathaus Ostercappeln für weitere Informationen zur Verfügung. mehr



Vorstandsvorsitzender Uwe Lachermund ist seit der Gründung der „Venner Energie“ die treibende Kraft in Bezug auf das Nahwärmenetz in Venne
Lupe

07.03.2018
Wittlager Köpfe - Uwe Lachermund

Aus Abwärme einen ganzen Ort heizen - 

Uwe Lachermund setzt sich ehrenamtlich für die „Venner Energie“ ein!

2012 entwickelten Firmeninhaber Wilhelm Meyer zu Venne sen. und Bürgermeister Rainer Ellermann die Idee, dass die Abwärme, die bei der Produktion der jährlich drei Milliarden Waffeln von Meyer zu Venne entsteht, viel zu schade ist, um einfach so zu verpuffen. Daher wurde im Juli 2014 die „Venner Energie“ als eingetragene Genossenschaft gegründet, der rund 120 Mitglieder angehören. Und alle engagieren sich für eine klimaneutrale, kostengünstige und umweltgerechte Wärmelösung. mehr



Logo
05.03.2018
WARNUNG: Anzeigenverkauf in der Gemeinde Ostercappeln

Zurzeit wird ein Anzeigenverkauf für eine Bürgerbroschüre der Gemeinde Ostercappeln beworben.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Gemeinde Ostercappeln zurzeit KEINE neue Broschüre erstellen lässt und das es keine Zusammenarbeit mit dem auftretendem Verlag Pro Stadtmarketing gibt. mehr



Für das „Ostercappelner Kaufhaus“ entwickelt Wolfgang Tullney immer wieder neue Ideen
Lupe Wolfgang Tullney

16.02.2018
Wittlager Köpfe - Wolfgang Tullney

Wolfgang Tullney entwickelt immer wieder neue Ideen

„Ostercappelner Kaufhaus“ wurde zur Erfolgsgeschichte

Als sich 2010 das „Ostercappelner Kaufhaus“ formierte, fragten einige Bürger ganz erstaunt: Was soll Ostercappeln denn mit einem Kaufhaus? Aber es ging um etwas ganz anderes, nämlich einem Zusammenschluss der örtlichen Geschäftsleute und Immobilienbesitzer! Mit Wolfgang Tullney haben die Ostercappener in der Ortsmitte einen Sprecher gefunden, der dies zusammenhält und mit immer neuen Ideen den Geschäften neues Leben einhaucht. mehr



Bauen und Wohnen in Ostercappeln 2018
Lupe Ostercappeln – Die sinnvolle Entscheidung für mehr Lebensqualität

08.02.2018
Immobilienausstellung am 03. und 04. März 2018

Die Gemeinde Ostercappeln mit 9863 Einwohnern ist eine aufstrebende Gemeinde, die gerade in den letzten Jahren aufgrund der regelmäßigen Baulandausweisung einen stetigen aber bewusst moderaten Bevölkerungszuwachs verzeichnen konnte.
Es ist auch zukünftig das Ziel, gerade jungen Familien mit Kindern weiterhin günstiges Bauland anbieten zu können.

 

Die Gelegenheit, sich ausführlich, unverbindlich und fachkundig zu informieren und beraten zu lassen, ergibt sich bei der Immobilienausstellung am 03. und am 04. März 2018 in der Kundenhalle der Sparkasse Osnabrück, Wittekindstraße 17-19, 49074 Osnabrück, jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Wir freuen uns auf Sie.

Vorgestellt werden die neuen Baugebiete "Erlengrund", "Knolls Wiesen" und "Im Haferkamp".

Sollten Sie keine Zeit und Gelegenheit haben, die Ausstellung zu besichtigen, können Sie sich selbstverständlich gerne mit uns im Rathaus Ostercappeln in Verbindung setzen. Kontaktdaten sind der angefügten Broschüre zu entnehmen. mehr



Im Bild von links
Bürgermeister Rainer Ellermann, Niklas Schnieder, Daniela Staufer, Fachdienstleiterin Ellen Schewski
Lupe Jugendpflege Gemeinde Ostercappeln

07.02.2018
Arbeit für unsere Jugend in der Gemeinde Ostercappeln

In der Gemeinde Ostercappeln gibt er derzeit zwei Jugendtreffs:

Das JiM („Jugend im Mittelpunkt“) am Schulhof der Ludwig-Windthorst-Schule Ostercappeln und den Treffpunkt Venne im Obergeschoss der Gemeindeverwaltung und der Bücherei Venne. mehr



01.02.2018
Bürger-Informationsbroschüre

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Ostercappeln

Mit der neuen und aktualisierten Bürger-Informationsbroschüre informiert die Gemeinde Ostercappeln über alle wichtigen Anlaufstellen, über Vereine, Verbände, über Veranstaltungen, Betriebe, Institutionen, politische Gremien usw.

 

Die Broschüre wird kostenlos im Rathaus Ostercappeln bzw. in der Verwaltungsnebenstelle Venne ausgegeben.

Hier finden Sie die digitale Version. mehr



Doris Dreyers Bilder zählen zur informellen Kunst
Lupe Ausstellung Doris Dreyer

28.01.2018
Eine spannende Reise für die Augen

Doris Dreyer stellt in der Alten Mädchenschule aus

Doris Dreyer aus Belm-Vehrte liebt kräftige Farben, die sie meistens in Öl, oft sogar mit einem Spachtel in mehreren Schichten auf die Leinwand bannt. Ihre Gemälde gehören zur informellen Kunst, die manchmal bizarre Formen, Kontraste, Linien aufweisen. Daher heißt die neue Ausstellung des Kulturrings Ostercappeln – Kurios – in der Alten Mädchenschule am Kirchplatz in Ostercappeln auch „Was siehst du?“ mehr


| 1 | 2 | 3 | 4 |

Kopieren Sie diesen Link in Ihren RSS-Feed-Reader.
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Unterstützen informieren vermitteln vernetzen

Unterstützen informieren vermitteln vernetzen
Sie suchen ehrenamtliche Verstärkung?
Wir versuchen zu helfen!
kontaktstelle@ostercappeln.de
05473/9202-11

EU-Dienstleistung

Ansprechpartner / Formalitäten / Verfahren
Sie wollen in Niedersachsen Dienstleistungen anbieten oder ein Unternehmen gründen?
Ansprechpartner / Formalitäten / Verfahren

Geschenkgutscheine

Geschenkgutscheine

© 2018 Gemeinde Ostercappeln  |  Gildebrede 1  |  49179 Ostercappeln  |   Telefon: 05473 / 9202 - 0  |  Fax: 05473 / 9202 - 88  |  info@ostercappeln.de
Sitemap  |  Datenschutz  |  Impressum